Fragen und Antworten
Im Folgenden finden Sie einige der am häufigsten gestellten Fragen.
FAQs rund um Ihre Bewerbung
Ihr erster Tag beginnt bei uns immer mit einem Onboarding. An diesem werden Sie gemeinsam mit Ihren ebenfalls neuen Kolleg:innen einen Überblick über die Aufgaben und die Bereiche der SR erhalten und sich bei einem gemeinsamen Mittagessen besser kennenlernen.
Anschließend werden Sie durch das Gebäude geführt, Ihrem Team vorgestellt und führen ein Willkommensgespräch mit Ihrer Führungskraft. Es wird Ihnen zudem ein:e Ansprechpartner:in zugeteilt, um Sie in der Anfangszeit optimal zu unterstützen. Es steht also alles unter dem Motto: "Ankommen und wohlfühlen".
Nach und nach werden Sie dann durch Ihre Teammitglieder in Ihre neuen Aufgaben eingearbeitet und beginnen eigenständig zu arbeiten.
Willkommen bei der SR!
Bei Terminen mit Kund:innen oder Geschäftspartner:innen gilt der Dresscode Business. Ansonsten pflegen wir einen Kleidungsstil im Sinne von Business-Casual, d. h. ein Hemd, eine Bluse, ein Polohemd oder andere angemessene Oberteile können gut zu Stoffhosen oder Jeans kombiniert werden.
Wir bieten hausinterne Seminare und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung an. Des Weiteren finden mehrmals im Jahr Produktschulungen statt, um unsere Mitarbeitenden über unsere Produktvielfalt zu informieren und auf dem neuesten Stand zu halten.
Sollten Sie externe Weiterbildungsmöglichkeiten wahrnehmen wollen, welche so nicht in unserem hauseigenen Personalentwicklungsprogramm enthalten sind, unterstützen wir Sie dabei ebenfalls.
Außerdem setzen wir uns dafür ein, dass unsere Mitarbeitenden Hospitationen bei unseren Kund:innen machen, um vor Ort zu sehen, wie unsere Verfahren und Methoden genutzt und angewandt werden.
Wir fördern eine offene Feedback-Kultur über alle Ebenen hinweg. Es gibt für alle Mitarbeitenden jährlich mindestens zwei feste Gespräche, bei denen Erfolge und Entwicklungsmöglichkeiten besprochen sowie persönliche Ziele festgelegt werden.
Zudem gibt es für unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihre Führungskräfte zu bewerten, damit diese sich in ihrer Position weiterentwickeln können.
Unabhängig davon sind unsere Führungskräfte natürlich jederzeit ansprechbar und offen für Feedback. Wertschätzung für erbrachte Leistung zu zeigen gehört bei der SR zum guten Umgang dazu und sollten Sie Feedback für Ihre eigene Leistung wollen, steht Ihnen Ihr:e Vorgesetzte:r dafür stets zur Verfügung.
Wir suchen hauptsächlich Studierende aus quantitativen Studiengängen. In der Produktentwicklung beschäftigen wir vor allem Studierende aus den Studiengängen (Wirtschafts-)Mathematik, (Wirtschafts-)Informatik, Volkswirtschaftslehre oder Physik.
In anderen Bereichen, wie z. B. der Produktbetreuung suchen wir Studierende mit einem Hintergrund in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Kommunikationswissenschaften oder anderen ähnlichen Studiengängen.
Praktika sind bei uns generell auf 6 Monate angelegt. In manchen Fällen ist es auch möglich, ein kürzeres Praktikum zu absolvieren, dennoch sollten Sie mindestens 4 Monate Zeit haben, da der Mehrwert des Praktikums sonst zu gering ist. In besonderen Fällen ist es auch möglich, ein längeres Praktikum zu machen.
Ja. Unsere ausgeschriebenen Praktika stehen auch Absolvent:innen mit Bachelor- bzw. Masterabschluss offen, die ein freiwilliges Praktikum absolvieren möchten.
Sowohl Pflichtpraktikant:innen als auch freiwillige Praktikant:innen werden bei uns überdurchschnittlich vergütet.
Werkstudierende und freiwillige Praktikant:innen haben gemäß den gesetzlichen Regelungen Urlaubsanspruch. Pflichtpraktikant:innen haben leider keinen Urlaubsanspruch.
Leider bieten wir keine Betreuung von Abschlussarbeiten an.
Daten oder Informationen, die über die auf der Website verfügbaren Materialien hinausgehen, sind Teil des Betriebsgeheimnisses und somit leider nicht für externe Anfragen einsehbar. Für Nachfragen stehen wir trotzdem gerne zur Verfügung.
Schulpraktika bieten wir leider nicht an.
Ihre Frage wurde nicht beantwortet?
